Loading

Externe und interne Sicherheitsrisiken erkennen

Schwachstellenanalyse: Wie wirksam sind Ihre industriellen Sicherheitsmaßnahmen?
Chefingenieur und Projektleiter, beide mit Sicherheitsweste und Schutzhelm, arbeiten mit einem digitalen Tablet-Controller in einer Fabrik.
Cybersicherheit
    • Überblick
    • Zero Trust
    • Zero Trust
    • Identity & Access Management
    • Identity & Access Management
    • IT/OT-Konvergenz
    • IT/OT-Konvergenz
    • CIP Security
    • CIP Security
    • Technologie und Zertifizierung
    • Technologie und Zertifizierung
    • Sicherheit und LifecycleIQ
    • Sicherheit und LifecycleIQ
    • Sichere digitale Transformation
    • Sichere digitale Transformation
    • NIST Cybersecurity Framework
    • NIST Cybersecurity Framework
    • Überblick
    • Managed Services
    • Managed Services
    • Threat Detection
    • Threat Detection
    • Incident Response
    • Incident Response
    • SOC-as-a-Service
    • SOC-as-a-Service
    • Services für die Cybersicherheit
    • Services für die Cybersicherheit
    • Endpoint Protection
    • Endpoint Protection
    • Überblick
    • Kritische Infrastruktur
    • Kritische Infrastruktur
    • Life Sciences
    • Life Sciences
    • Automobilindustrie
    • Automobilindustrie
    • Fertigung
    • Fertigung
    • Lebensmittel und Getränke
    • Lebensmittel und Getränke
    • Bergbau
    • Bergbau
    • Überblick
    • Sicherheitshinweise und Support
    • Sicherheitshinweise und Support
    • Entwicklung und Planung
    • Entwicklung und Planung
    • Netzwerksicherheit
    • Netzwerksicherheit
    • Penetrationstests
    • Penetrationstests
    • Respond & Recover
    • Respond & Recover
    • Risikobeurteilung
    • Risikobeurteilung
    • Beurteilung von Sicherheitslücken
    • Beurteilung von Sicherheitslücken
  • Branchenführende Partner
    • Blogs
    • Blogs
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen
    • Webinare
    • Webinare
    • White Paper
    • White Paper

Cyberangriffe von kriminellen Profihackern oder Nationalstaaten sind jederzeit möglich: Wie stark sind Ihre Abwehrmaßnahmen? Rockwell Automation bietet ein bewährtes Vorgehen, um Sicherheitslücken aufzudecken. Dazu gehören Services zur Schwachstellenbewertung, Penetrationstests, Scannen von Netzwerkschwachstellen, Bestandsprüfungen von Anlagen und vieles mehr. Eine professionelle Schwachstellenbewertung verschafft Ihnen einen genauen Überblick über die notwendigen Maßnahmen und hilft Ihnen, Ihre Sicherheitsressourcen sinnvoll zu planen und effektiv einzusetzen.


Wie einfach kann man in Ihre Infrastruktur eindringen?

Was gestern noch galt, ist heute vermutlich anders

Die industrielle Sicherheit eines Unternehmens zu verbessern, ist ein komplexes Unterfangen. Und das hat einen guten Grund. Die vielen verschiedenen Methoden, Industriestandards und am Markt verfügbaren Technologien erschweren Entscheidungen. Darüber hinaus werden ständig neue Schwachstellen erkannt.

Vielleicht fragen Sie sich: „Wo fangen wir an?“

Eine Möglichkeit, den ersten Schritt zu gehen, ist eine Schwachstellenbewertung. Eine fachgerechte Bewertung ermittelt, was sich in Ihrem Netzwerk befindet, testet die Anfälligkeit ihrer Mitarbeiter für Betrugsversuche, analysiert Steuerungs- und Kommunikationsnetzwerke und vieles mehr.

Mit unserer umfassenden Erfahrung in der industriellen Automatisierung und den Anforderungen an die heutige industrielle Cybersicherheit können wir bei Rockwell Automation Sicherheitsschwachstellen in kürzester Zeit aufdecken und priorisieren, um sie anschließend nach Dringlichkeit zu beheben. Manche Bewertungen können wir sogar aus der Ferne erstellen.

Loading

Finden Sie heraus, wo Ihr Unternehmen verwundbar ist
Mitarbeiter, der Daten in ein Laptop eingibt
Blog
Finden Sie heraus, wo Ihr Unternehmen verwundbar ist

Um die Vorteile der intelligenten Fertigung zu nutzen, müssen Richtlinien harmonisiert werden. Auf diese Weise verbessern sich sowohl die Interoperabilität als auch die Cybersicherheit.

Jetzt lesen

Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied

Sorgen Sie dafür, dass die Sicherheitsrichtlinien mit der digitalen Transformation Schritt halten

Wenn wir Angebots-, Nachfrage- und Designketten miteinander verbinden, schaffen wir organisationsübergreifende Abhängigkeiten. Und diese Ketten sind nur so stark wie ihr schwächstes Glied.

Besonders anfällig sind kleinere Industrieunternehmen, die über kein eigenes Cybersicherheitsteam verfügen. Aber selbst große Unternehmen mit mehreren Teams von Sicherheitsexperten sind nicht risikofrei. Hinzu kommt, dass weltweit mehrere Standards existieren, die Risiken oft auf unterschiedliche Weise behandelt sehen wollen. Das führt zu Unklarheiten.

Selbst wenn sich ein Unternehmen proaktiv um die Cybersicherheit kümmert, ist dies bei seinen Lieferanten möglicherweise nicht der Fall. So musste beispielsweise eine globale Einzelhandelskette mehrere Millionen Dollar Schadensersatz zahlen, weil durch den Sicherheitsverstoß eines Drittanbieters Daten von 41 Millionen Kreditkarteninhabern offengelegt wurden.

Eine Analyse der Netzwerkschwachstellen, eine Bewertung der Risiken in der Lieferkette, Penetrationstests und die Anwendung der richtigen Normen für Ihre jeweilige Situation und Ihren Standort – mit diesen und weiteren Mitteln können die Experten von Rockwell Automation herausfinden, was die Risiken in Ihrer Umgebung effektiv senkt.

Für Sie empfohlen
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Lös... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Lösungen für die industrielle Cybersicherheit Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Produkte und Services rund um die Cybersicherheit Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Services zur Schwachstellenbeurteilung Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose
OSZAR »